Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männer mit Pagern ausgestattet. Auf dem Programm standen neben Spaß, Unterhaltung und Verpflegung einige Einsätze, die von den Jugendlichen abzuarbeiten waren.
Höhepunkt war ein simulierter Gebäudevollbrand, der am Samstag um 22 Uhr beim Gutshof Heidensand geprobt wurde. Hier wurd von den Jugendlichen alles abverlangt und sie konnten den Vertretern von Politik und Feuerwehrkommando, aber auch ihren Eltern zeigen, was sie bisher schon alles gelernt haben.
Die Feuerwehr Lustenau nutzte diese Veranstaltung nicht nur, um der Feuerwehrjugend einen spannenden und abwechslungsreichen 24-Stunden-Tag zu bescheren, sondern auch, um dem dringend benötigten Nachwuchs einen tollen und eindrucksvollen Einblick in die Feuerwehrarbeit zu geben.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.