Achtung, frische Baustellen!

Am Montag, dem 14. November 2011, beginnt die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Sanierungsarbeiten in der Sandgasse 2-18 im 19. Bezirk. Aufgrund von Zeitschäden muss die Fahrbahnoberfläche erneuert werden. Der Verkehr wird im Baustellenbereich halbseitig geführt, eine Fahrspur wird aufrecht erhalten. In der ersten Arbeitswoche wird die Sandgasse als provisorische Einbahn geführt. Der Verkehr wird über Grinzinger Allee, Grinzinger Straße und Kronesgasse zur Sandgasse umgeleitet.
Örtlichkeit der Baustelle: 19., Sandgasse 2-18– Baubeginn: 14. November 2011 – Geplantes Bauende: 9. Dezember 2011
Baustellen auch im 12. Bezirk
Instandsetzungsarbeiten in der Eichenstraße. Nach Aufgrabungen der MA 31 – Wasserwerke muss die Fahrbahn in der Eichenstraße von Fockygasse bis Margaretengürtel auf Höhe Hausnummer 47-49 und am Margaretengürtel auf Höhe Hausnummer 66-70 instand gesetzt werden. Die MA 28 beginnt am Montag, dem 14. November 2011 mit den Arbeiten.
Die Straßenbauarbeiten in der Eichenstraße werden tagsüber in der Zeit 9 Uhr bis 15 Uhr durchgeführt, die Arbeiten am Margaretengürtel finden in der Nacht im Zeitraum von 20 Uhr bis 5 Uhr Früh statt. Für die Dauer der Bauarbeiten steht immer ein Fahrstreifen zur Verfügung. Im Arbeitsbereich kommt es auf Baudauer zu einem Halte- und Parkverbot.
Örtlichkeit der Baustelle: 12., Eichenstraße von Fockygasse bis Margaretengürtel Höhe Hausnummer 47-49 und Margaretengürtel auf Höhe Hausnummer 66-70- Baubeginn: 14. November 2011 – Geplantes Bauende: 25. November 2011
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.strassen.wien.at und www.baustellen.wien.at oder auch unter 01/955 59 – Infoline Straße und Verkehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.