Account stillgelegt: Wiener Linien kehren X den Rücken

"Twitter/X hat sich in den vergangenen Monaten immer weiter zum Schlechteren verändert. Botfarmen manipulieren die Interaktionen auf der Plattform, Hassrede nimmt zu, Fake News werden ungehindert verbreitet - und die Twitter-Verantwortlichen gehen kaum bzw. nicht dagegen vor", hieß es seitens der Wiener Linien. Fahrgäste werden nun per App und Homepage informiert.
Fake News, Hass im Netz & Co.: Wiener Linien schließen X-Account
Während Twitter/X für anfänglich eine gute Möglichkeit für die Wiener Linien gewesen sei, Fahrgäste schnell über Einschränkungen zu informieren, konnten nun mit der WienMobil-App und den Betriebsinformationen auf der Website "bessere Alternativen" geschaffen werden. "Unser Öffi-Content emotionalisiert und polarisiert. Konstruktive Diskussionen dazu sind für uns auf dieser Plattform kaum mehr möglich. Unsere #Servicetweets gehören damit der Vergangenheit an", so die Wiener Linien.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.