Abwechslung im Speiseplan: Blätterschmaus für Giraffen im Wiener Zoo Schönbrunn

Ab sofort liefern die Österreichischen Bundesforste einmal wöchentlich eine ganze Lkw-Ladung voll mit Ästen und Zweigen heimischer Bäume und diverse Sträucher, wie der Tiergarten am Dienstag mitteilte. Das Futter, das bei der Holzernte und beim Freischneiden von Forststraßen im nahe gelegenen Wienerwald anfällt, sei ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Vierbeiner.
Frühlingshafter Blätterschmaus für die Giraffen
"In ihrem natürlichen Lebensraum fressen Giraffen vorwiegend Blätter. Wichtig sind dabei nicht nur die Inhaltsstoffe. Die Tiere umschlingen die Blätter mit ihrer langen Zunge und reißen sie geschickt ab. Das regt den Speichelfluss an und ist wichtig für ihre Verdauung", sagte Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck.
Zum Auftakt der diesjährigen Zusammenarbeit überreichte Andreas Gruber, Vorstand der Bundesforste, selbst die ersten Äste. Die Lieferungen werden Bäume wie Buchen, Eichen, Weiden, Birken, Eschen und Ahorn umfassen. Neben den Giraffen sollen auch andere Tiere wie Elefanten, Nashörner, Bärenstummelaffen, Rentiere und Wasserbüffel von dem frischen Geäst profitieren.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.