Absturz eines Kleinflugzeuges am Kasberg forderte vier Tote

Die Opfer konnten laut Polizei Oberösterreich noch nicht eindeutig identifiziert werden. Gegen 12.00 Uhr wurde eine großangelegte Suchaktion nach dem Flugzeug gestartet. Einheiten der Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und Rotem Kreuz rückten aus.
Schnee erschwert Rettungsmaßnahmen
Die Such- und Rettungsmaßnahmen gestalten sich aufgrund der winterlichen Verhältnisse schwierig, heißt es von Polizeisprecherin Barbara Riedl auf APA-Anfrage.Ein Polizei- und ein Rettungshubschrauber sowie eine Hundestaffel waren im Einsatz. Nach etwa eineinhalb Stunden wurden erste Wrackteile des Kleinflugzeugs mit vier Sitzen in der Nähe der Sepp-Huber-Hütte lokalisiert. Gegen 16.00 Uhr fanden die Einsatzkräfte das Wrack im tiefwinterlich verschneiten Skigebiet. Für die Insassen kam jede Hilfe zu spät.
Unglücksursache noch unbekannt
Der Grund für das Unglück war zunächst unbekannt. Das Landeskriminalamt OÖ übernahm die Ermittlungen.
Laut der Plattform Aviation Safety Network handelte es sich bei der Maschine um eine einmotorige Rockwell Commander 112B. Sie startete in Pribram in Tschechien und war auf den Weg nach Medulin in Istrien.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.