Absperrungen mitten im Götzner Zentrum

In der Marktgemeinde werden allmählich Maßnahmen des Ortsplanungsprojektes “Götzis -Markt&Mitte” umgesetzt.
Götzis / Der Neubau einer Wasserleitung, sowie die Verlegung eines Stromkabels und Verbreiterung des bestehenden Gehsteiges entlang der Landesstraße L190 von der Einmündung der Bahnhofstraße bis zum Einkaufsmarkt Sutterlüty sind zurzeit die Ursachen für Absperrungen und Verkehrsbehinderungen mitten im Götzner Zentrum.
“Die verschiedenen Rohrbrüche in den vergangenen Jahren haben aufgezeigt, dass die bestehende Wasserleitung in diesem Bereich erneuert werden muss. Dieser qualitätssichernde Leitungsaustausch ist ein weiterer Beitrag für die reibungslose Versorgung der Götzner Bevölkerung mit Trinkwasser, ” informiert der Projektverantwortliche Kurt Fussenegger von der Gemeinde Götzis. Der Leitungsaustausch erfolge abschnittweise – auf eine Länge von ca. 230 Meter und sei voraussichtlich bis Ende des nächsten Monats abgeschlossen, so Fussenegger. Die Gemeinde Götzis investiere rund 150 000.- Euro in die Erneuerung der Wasserleitung.
Für die jetzige Baudurchführung sprechen noch weitere Aspekte. In Abstimmung mit den Bauarbeiten im Bereich Am Garnmarkt werden von den Vorarlberger Kraftwerken (VKW) Kabelumlegungen durchgeführt. Eines der neuen Kabel wird in einem Teilbereich parallel mit der Wasserleitung verlegt. Weiters ist seitens der Marktgemeinde Götzis geplant, die im Rahmen des Projekts “Götzis-Markt&Mitte” für diesen Bereich empfohlene Gehsteigverbreiterung mit umzusetzen. Mit dieser Verbreiterung können die Engstellen im Bereich des bestehenden Gehsteigs beseitigt werden. Dabei handle es sich um Vorbereitungsmaßnahmen für die laufende Umsetzung des Orts- und Verkehrsplanes von “Götzis – Markt&Mitte”. Leider wird es jedoch wegen dieser Baumaßnahmen in den nächsten Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen, hierfür bittet die Marktgemeinde Götzis um Verständnis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.