AA

Abschlusswanderung des Alpenvereins Nenzing

Rückblick 2014: Alle Touren verliefen unfallfrei.
Rückblick 2014: Alle Touren verliefen unfallfrei. ©Alpenverein Nenzing
Nenzing. Mit einer Ersatzwanderung auf dem Rungelandweg oberhalb von Nenzing wurde die Wandersaison der Mittwochwandergruppe des Alpenvereins Nenzing am 5. November 2014 beendet.

Wie so oft heuer war auch diesmal das Wetter am Mittwoch nicht optimal, trotzdem kamen 23 Wetterfeste zur letzten Tour. Am Nachmittag trafen sich dann  fast 40 Personen im Heimlokal zur obligaten Abschlussfeier.

In einem kurzen Überblick gab Organisator Franz Wlcek einige Zahlen bekannt:

Wegen des schlechten Wetters – meist nur am Mittwoch – konnten nur 18 Touren stattfinden. Die Beteiligung war dennoch erfreulich, nahmen doch 525 Frauen und Männer daran teil. Damit wurde der Vorjahresdurchschnitt von über 29 wieder erreicht. In den 17 Wanderjahren nähert sich die Gruppe  mit bisher 9.504 Teilnehmern der  10.000-er Grenze.

Der fleißigste Wanderer war Ernst Langer, der alle Touren mitmachte, Roswitha Schallert fehlte nur einmal und Hilde Ammann, Hilde Rützler sowie Hans Schallert je zweimal. Alle Touren verliefen unfallfrei.

In launigen Worten  bedankte sich Wilma Maier im Namen der Gruppe bei allen Tourenführerinnen und  Führer für die gute Organisation und Abwicklung der Touren.

Auch die zweiweise Aufteilung in zwei Gruppen hat sich durchwegs bewährt. Traditionellerweise geht es am Aschermittwoch wieder los – bis dorthin alles Gute, Gesundheit und viel Spaß im nächsten Jahr.

Vorankündigung für alle Mitglieder:

Preisjassen am Freitag, den 28. November  und Adventfeier am Freitag, den 12. Dezember 2014, beide Veranstaltungen im Heimlokal im Alten Gemeindeamt.

Ein Beitrag vom Alpenverein Nenzing/Mittwochwandergruppe/Franz Wlcek.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Abschlusswanderung des Alpenvereins Nenzing