Die Strecke führte über Fußach-Hard-Bregenz bis zur Eisenbahnbrücke, weiter durch Lauterach, vorbei am Jannersee nach Hard zum Feuerwehr-Oldtimermuseum. Im Museum angekommen warteten noch zwei Nichtradler. Obmann Wilfried Mager begrüßte uns herzlich im Museum, in zwei Gruppen erfuhren wir sehr viel zur 70-jährigen motorisierten Feuerwehrgeschichte und zu den verschiedenen historischen Fahrzeugen die noch einsatzfähig sind.
Im OG führte uns Helmut Kuster professionell durch die Geschichte der vielen Details von Zubehör und Ausstattung. Anschließend feiner Hock im Museum bei einer leckeren Bratwurst mit Hausgemachtem Kartoffelsalat und Getränken. Der Wettergott hat es gut gemeint, wir kamen trocken nach Hause, der Regen war während unserem Museumsaufenthalt.
Danke an die ältesten Teilnehmer:innen Ilse 83 und Karl 86 ohne E-Bike und Schlussmann Wernfried bei dieser Ausfahrt. Ich möchte mich für die Zahlreichen Teilnehmer:innen bei unseren sieben Ausfahrten in diesem Jahr herzlich bedanken Radguide Karl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.