Altach. (pe) Die Frauen, die auf Anregung von „Region am Kumma und Sicheres Vorarlberg” an einigen Mittwochabenden das Radeln gelernt hatten, absolvierten vergangen Mittwoch ihren letzten Kursabend. Stolz präsentierten die Jungradlerinnen, was man Trainer Lutz Schmelzinger ihnen beigebracht hat.
Begeisterte Helfer
Silvia Wagner und ihre Truppe an Freiwilligen, hatten Verkehrshütchen aufgestellt und die Damen radelten wacker im Slalom. Zwar hatte die eine oder andere noch ein wenig Mühe, die Balance zu halten, oder es fuhr noch ein wenig die Angst mit, im großen Ganzen jedoch, hatten alle Frauen ihr Soll erreicht. Endlich Fahrradfahren, ein Stück Freiheit genießen, mobil sein – das hatten sie sich zu Beginn des Kurses als Ziel gesteckt. Viele Helfer waren am Werk, um den Kurs erfolgreich zu gestalten: die Hohenemser Mountainbiker hätten bei Regen ihre Halle zur Verfügung gestellt, Fahrrad Wäger aus Altach hatte die Fahrräder bereitgestellt, die Altacher Polizei war an einem Abend gekommen, um Sicherheitsvorschriften zu erklären und nicht zuletzt Lutz Schmelzinger und die freiwilligen Helferinnen, die an jedem Kursabend bereit standen. Ein erfolgreiches Projekt fand seinen Abschluss und zur Belohnung unternahm man die erste Ausfahrt vom Feuerwehrhaus zum Gasthaus Hirschen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.