Abschlusskonzert für „Pink Ribbon“

Rankweil. (etu) Von 1000 Österreicherinnen erkranken statistisch gesehen 73 im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, 17 sterben daran. Im Rahmen der „Pink-Ribbon“-Tour 2015 hat Rankweil den ganzen Oktober über mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen auf Brustkrebsvorsorge und -früherkennung aufmerksam gemacht. Bei der achten und letzten Veranstaltung luden die Organisatoren ins Alte Kino um gemeinsam mit der Damenband „Malema“ einen gebührenden Abschluss zu feiern. „Brustkrebs ist immer noch ein Tabu in Vorarlberg. Ich freue mich sehr, dass Rankweil sich dem Thema gestellt hat. Ich würde mir wünschen, dass auch andere Gemeinden den Mut aufbringen, Brustkrebs in die Öffentlichkeit zu bringen“, bedankte sich Dr. Helmut Eiter, Vizepräsident der Vorarlberger Krebshilfe.
Hauptpreis: Pinkes Fahrrad
Rankweil sei zur „Pink Ribbon“-Hauptstadt Vorarlbergs geworden. Das Alte Kino biete sich passend als Bühne für dieses Thema an, so wurden auch diverse Informationsfilme dazu ausgestrahlt, erklärte Michael Mathis (Altes Kino).
Weitere Vertreter, die sich für die Initiative eingesetzt haben, darunter Gabriele Nußbaumer (Pink-Ribbon-Botschafterin), Lucia Wieländner (Vorarlberger Krebshilfe), Carolin Frei (Erlebnis Rankweil) René Nick (Kaufmannschaft) und Hannes Breuß (Bäck Breuß) wurde ein besonderer Dank ausgesprochen. Anschließend wurde der Hauptpreis (ein pinkes Fahrrad) der Tombola an Enes Dobler verlost.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.