Abschluss der „Aktion Sommerlesen“ in der Bücherei-Spielothek Lochau

So haben über 50 Kinder über 100 ausgefüllte Lesepässe abgegeben. Und das Lesen hat sich für diese fleißigen Leserinnen und Leser auch gelohnt, denn nun erhielten alle als „Belohnung“ ein kleines Buchgeschenk. Bei der Übergabe gratulierte Büchereileiterin Birgit Lechner allen Preisträgern und lud auch weiterhin zum Lesen und natürlich zu einem Besuch der Öffentlichen Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum ein.
Ein breit gefächertes Angebot
Ein reichhaltiges Buchangebot, dazu eine große Auswahl an Spielen und Spielgeräten für drinnen und draußen, in der Bücherei-Spielothek findet man alles, um die Freizeit unterhaltend und abwechslungsreich zu gestalten.
Bilderbücher zum Vorlesen, spezielle Kinderbücher für die jungen Erstleser, spannende Jugendbücher, Romane für die Erwachsenen, die verschiedensten Sachbücher zur Weiterbildung und Information, dazu diverse Zeitschriften, Spiele, E-Books oder Tonie-Hörbücher. Der besondere Hit aber ist eine „Spielekiste“ für Kindergeburtstage, Grillpartys oder Straßenfeste.
Öffnungszeiten und Gebühren
Die Bücherei-Spielothek hat am Montag (16 bis 18 Uhr), Donnerstag (15 bis 18 Uhr) und Freitag (16 bis 18 Uhr) sowie an Schultagen zusätzlich noch am Montagvormittag und am Donnerstagvormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Preisgünstige Jahreskarten – Kinder Euro 5 und Erwachsene Euro 10 sowie Familienkarten zu Euro 15 in der Bücherei bzw. in der Spielothek – öffnen den Weg zu Büchern und Spielen für Jung und Alt!
Besuchen Sie die Website der Bücherei-Spielothek unter www.lochau.bvoe.at – stets aktuell und rund um die Uhr abrufbar!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.