Abgepackte Salate im Test: Ergebnisse eher unappetitlich

Nur fünf abgepackte Blattsalate schnitten gut ab, mehr als die Hälfte der in Supermärkten, Diskontern und bei Großhändlern angebotenen Produkte wiesen hygienische Mängel auf. Hauptverantwortlich für dieses Ergebnis waren zum Teil sehr hohe Konzentrationen an Hefen bzw. Schimmelpilzen.
Abgepackt aber unappetitlich: Salate im Test
Abgepackt, aber trotzdem wenig appetitanregend, lautet also die Bilanz und zweimal wurde gar die schlechteste Bewertung "nicht zufriedenstellend" vergeben, vier bekamen "weniger zufriedenstellend" und drei "durchschnittlich". Bei den zwei komplett durchgefallenen Produkten handelte es sich jeweils um Spinat, nämlich der "Junge Blattspinat" von Spar und der "Baby Spinat" von Simply good (Billa), berichtete der VKI am Mittwoch per Aussendung.
Schlechte Ergebnisse für Balttspinat und Baby Spinat bei Billa und Spar
Und so präsentierten sich die beiden Blattgemüse am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums den Gutachtern: stechender, "grasiger" bis "gäriger" Geruch bei der sensorischen Prüfung, die Blätter wurden als "matschig und faulig mit dunklen Verfärbungen" beschrieben. Beide Produkte schnitten auch bei der mikrobiologischen Untersuchung besonders negativ ab. Das schaffte auch der "Bio-Rucola" von Spar Natur Pur, der aber insgesamt noch ein "weniger zufriedenstellend" erhielt.
Geöffnete Packungen sollten gleich verbraucht werden
"Allerdings waren zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums die Hefe- und Schimmelwerte bei der Mehrheit der getesteten Produkte erhöht. Deswegen schnitt kein einziges Produkt im Prüfpunkt Mikrobiologie besser als "durchschnittlich" ab, erläuterte VKI-Ernährungswissenschafterin Nina Eichberger. Der VKI rät daher zum Verzicht auf Produkte, die noch am selben Tag ablaufen. Geöffnete Packungen sollten noch am selben Tag aufgebraucht werden." Doch auch Positives gab es zu berichten: "Listerien und Salmonellen waren in keinem einzigen Fall nachweisbar. Pestizide konnten, wenn überhaupt, nur in niedrigen Mengen nachgewiesen werden."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.