Die Polizei sucht nach Zeugen, die Höhe des Sachschadens stand vorerst nicht fest, teilte die Sicherheitsdirektion mit.
Wenige Stunden zuvor musste bereits in Kennelbach ein Feuer gelöscht werden. Um 20.15 Uhr brannte in einem Waldstück aus noch unbekannter Ursache ein Holzverschlag nieder. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr mit 26 Mann entstand an den Bäumen rund um den Holzverschlag nur geringer Schaden. Laut Polizei dürften Jugendliche den Verschlag als Aufenthaltsort genutzt haben.
Nicht eingreifen musste die Feuerwehr hingegen bei einem Flächenbrand in Bartholomäberg am frühen Samstagnachmittag. Ein 35-jähriger Mann führte auf einem Maisäß Aufräum- und Rodungsarbeiten durch. Dabei verbrannte er auf einer steil abfallenden Waldlichtung einen Asthaufen. Das Feuer griff auf umliegendes Laub bzw. das trockene Gras über und breitete sich auf eine Fläche von rund 40 Quadratmeter aus. Der 35-Jährige konnte den Flammen aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Handfeuerlöscher Herr werden.