Abenteuer Älterwerden
Das Alter erschafft mich neu – 3. FrauenSalon Vorarlberg, 11. Oktober, 19 Uhr, Bildungshaus St. Arbogast.
Was verändert sich, wenn Frauen älter werden? Und was bleibt – als tragender Grund – bestehen? Welche Einschränkungen, aber auch Freiheiten und Schönheiten bringt das Älterwerden? Und wie gehen Frauen mit dem um, was im Leben versagt geblieben ist? Selbstbewusst den eigenen Weg gehen und mit Würde, Weisheit und Humor älter werden – darauf will dieser 3. FrauenSalon Vorarlberg Lust machen!
Tanzend und lachend durch die Jahre
Zwei Frauen werden beim 3. FrauenSalon zu Gast sein und Mut machen, sich dem Abenteuer Älterwerden zu stellen: Heidi Witzig, freischaffende Historikerin und Autorin (Jahrgang 1944), zählt sich selbst zur älteren Generation, ist beruflich und privat an den Lebensbedingungen und Selbstbildern von Frauen interessiert und schrieb das Buch: “Wie kluge Frauen alt werden”.
Ursel Burek, Psychotherapeutin, Tanz- und Bewegungstherapeutin, weiß nicht nur, wie Frauen in anderen Kulturen älter werden, sondern auch, wie Frauen ihre ganz eigenen Spuren finden und (tanzend) in Bewegung bleiben.
Als Gastgeberinnen laden ein
Edith Burger, Bildungshaus St. Arbogast; Berta Egger, Kath. Frauenbewegung; Elisabeth Hämmerle, Frauen in der Kirche; Sr. Clara Mair, Team Spritualität, Liturgie, Bildung der Kath. Kirche Vorarlberg; Johanna Rücker, Kath. Bildungswerk; Petra Steinmair-Pösel, Frauenreferat der Kath. Kirche Vorarlberg; Katharina Unterrainer, Bildungshaus Batschuns
Mit Unterstützung des Frauenreferates der Vorarlberger Landesregierung
Beitrag 10,- inkl. Aperitif
Anmeldung
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
T 055 23 62501 28
E arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at
www.arbogast.at