Ab Juli: Impfpflicht bei Caritas Wien für Neuangestellte

Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, verlangt die Caritas Wien ab 1. Juli bei Neueinstellungen einen Covid-19-Impfnachweis. Das gilt für sämtliche Einrichtungen - vom Altersheim, über Hospize, Obdachlosenzentren (Gruft) bis hin zu Asylheimen.
Aktuell sind bei der Caritas Wien 5.400 Personen beschäftigt. Die Zahl der jährlichen Neuzugänge beziffert ein Sprecher mit 500 bis 1.000 pro Jahr. Sie wären von der Impfpflicht betroffen. In den anderen Bundesländern wird über einen ähnlichen Schritt verhandelt, heißt es seitens der Caritas Österreich.
Bundesländer verlangen Impfnachweis im Spitalsbereich
Unterdessen verlangen im Spitalsbereich immer mehr Bundesländer einen Impfnachweis als Aufnahmekriterium. Noch im Mai hat das Burgenland die Liste der notwendigen Impfungen um Covid-19 erweitert. Niederösterreich bereitet einen entsprechenden Schritt vor. Salzburg wünscht sich eine bundesweite Empfehlung des Gesundheitsministers Wolfgang Mückstein - wofür dieser aber keine rechtliche Grundlage sieht. Kärnten und Oberösterreich setzen weiter auf Freiwilligkeit, ergab ein "profil"-Rundruf.
Bereits bekannt ist die Impfpflicht für neue Ärzte, Pfleger und Reinigungskräfte in Wien. Ab dem Wintersemester 2021/22 verlangt mit dem Campus Wien nun auch die erste Fachhochschule eine Covid-19-Schutzimpfung für die Studienrichtung Gesundheits- und Krankenpflege. Begründet wird dieser Schritt mit den notwendigen Praktika in Spitälern.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.