Mit vier Punkten Vorsprung auf den zweifachen Meister der letzten beiden Jahre, USK Anif, führt das noch ungeschlagene FC Dornbirn die Tabelle in der Regionalliga West an. In den noch sieben ausstehenden Meisterschaftsspielen im Herbst genießt die Elf um Erfolgscoach Markus Mader mit Bischofshofen, Seekirchen, Wörgl und Hohenems gleich vier Mal Heimrecht. Allerdings bestreiten Aaron Kircher und Co. noch die schwierigen Spiele auswärts in Kufstein, Schwaz und Champion Anif. Der neue Vereinsrekord mit saisonübergreifend vierzehn ungeschlagenen Meisterschaftsspielen und dreizehn Mal in Folge keine Niederlage im Stadion Birkenwiese wird in die Geschichtsbücher der Rothosen eingehen. Zudem stellen die Messestädter die stabilste Abwehr der Westliga. Nur acht Gegentreffer in zehn Partien musste Standardkeeper Lukas Hefel einstecken. Im Heimspiel gegen den auswärtsschwachen Aufsteiger Bischofshofen kann Coach Markus Mader in Bestbesetzung antreten. Auch Sturmtank Ygor Carvalho dürfte wohl in der Startaufstellung stehen.
Seit vier Jahren zählt Exprofi Aaron Kircher im Dress der Messestädter stets zu den Aktivposten. In den letzten zwei Saisonen trug der 26-jährige Linksfüßler die Kapitänsbinde. „Sowohl auf dem Platz als auch außerhalb des Spielfeldes sind wir ein Team. Bisher wurden wir von gröberen Verletzungen verschont. So kann die eingespielte Mannschaft in jedem Spiel 90 Minuten die ganze Qualität alles abrufen und auch die erweiterten Kaderspieler sind besser geworden“, sagt FCD-Leistungsträger Aaron Kircher. Zwei Jahre bei der Lustenauer Austria, eineinhalb Saisonen in Altach und sechs Monate bei der Vienna war Aaron Kircher schon als Fußballprofi erfolgreich tätig. Ob er im Falle eines Meistertitel von FC Dornbirn nochmals als Profi die Schuhe schnüren würde, lässt er offen. „Es ist noch sehr lange bis zum 30. Spieltag, da kann noch sehr viel passieren. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Aber der Herbstmeistertitel und das Überwintern mit Dornbirn auf Platz eins ist schon ein erklärtes Ziel und jede Partie erfolgreich gestalten.“ Auf beruflicher Ebene macht Aaron Kircher derzeit einen Master in Finance und Controlling in der Fern-Universität Hagen, das noch von zweijähriger Dauer ist. Schon fix in der Tasche hat er den Bachelor in der Physiotherapie und in der Wirtschaft. Neben Aaron Kircher haben auch schon Franco Joppi, Christoph Domig, Lukas Fridrikas und Florian Prirsch schon Erfahrung im Profizirkus gesammelt.
Regionalliga West 2018/2019
11. Runde
FC Kufstein – SV Grödig 2:0 (1:0)
Kufstein-Arena, 250 Zuschauer, SR Schadl (V)
Torfolge: 11. 1:0 Matthias Theiner, 86. 2:0 Mohamadou Idrissou
FC Kitzbühel – TSV St. Johann/Pongau 3:2 (0:0)
Stadion Kitzbühel, 300 Zuschauer, SR Untergasser
Torfolge: 47. 1:0 Yigit Baydar, 74. 1:1 Marco Grüll (Foulelfmeter), 83. 2:1 Daniel Djuric, 90. 2:2 Florian Ellmer, 90. 3:2 Martin Boakye
SV Wörgl – SVG Reichenau 2:2 (1:1)
Sportzentrum Wörgl, 150 Zuschauer, SR Pfister (T)
Torfolge: 25. 0:1 Fabian Kraxner, 30. 1:1 Peter Kostenzer, 65. 2:1 Maximilian Pfeifer, 78. 2:2 Christoph Siller
FC Mohren Dornbirn – SK Bischofshofen Samstag 29. September
Stadion Birkenwiese, 16 Uhr, SR Olivia Tschon (T)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.