AA

AAB Winterkurs , 14/16.Jänner 2011 am Körbersee

©Bergrettung Schoppernau

Pünktlich um 09:00 Uhr am Freitag eröffnet Kursleiter Herbert Strolz und begrüßt 12 AAB Anwärter, 3 Ausbilder und 4 Co Ausbilder. Das gesamte Freitag Programm findet unterhalb vom Körbersee statt wobei Schnee und Ausrüstung Thema ist. Um 16:00 Uhr beginnt nach der Zimmereinteilung das Abendprogramm mit dem “Kuvert”. Anschließend eine Tourenvorbereitung für morgen und nach dem Abendessen kann Christoph Gargitter zum Thema Alpinpolizei vor allem auf die gute Zusammenarbeit mit der Bergrettung berichten.
Der gesamte Samstag steht bereit für verschiedene Touren in diesem einmaligen Bergen rund um das Karhorn mit allerhand Aufgaben der einzelnen Gruppen. Um Punkt 15:00 Uhr geht’s bei einem Wettbewerb zum Thema Skitouren ohne Stöcke um große Preise und in einem Stechen auf Zeit werden drei Sieger gekürt.
Um 16:00 Uhr ist Gallus 1 auf Besuch und die Crew erklärt uns verschiedene Regeln um das Fluggerät. Vor dem Abendessen wird das “Kuvert” geöffnet und die Gruppen sind wieder sehr bemüht die Aufgaben zu erfüllen. Den Abschluss dieses Tages macht Fritz Schlierenzauer der auf eine einmalige Kariere als Beobachter auf einem Lawinenfeld zurückblicken kann. Sehr eindrücklich seine Arbeit die er, zum Wohle der vielen Wintersportler täglich macht.
Der gesamte Sonntag ist dem Thema Lawineneinsatz gewidmet und beginnt mit einem Vortrag des Kursleiters bei dem besonders die Aufgabe des Platzkommandanten beleuchtet wird. Eine Lawineneinsatz Übung anschließend zeigt den sehr guten Ausbildungsstand der Teilnehmer. Hundeführer Guntram Felder zeigt eine schnelle Arbeit seines Hundes und anschließend stellt er sich den Fragen zu diesem sehr wichtigen Thema.
Der letzte Programmpunkt ist ein Stationsbetrieb bei dem Ausbildungsleiterstv Martin Meusburger und AB Andreas Fink die verschiedenen LVS Geräte vorstellen und anhand verschiedener Übungen die Vor und Nachteile dieser Notfallgeräte üben. Das sehr wichtige Thema Erste Hilfe wird durch AB Daniel Spiegel in einer kleinen Lawinenübung mit Verschüttetem präsentiert wobei auch sehr gut Ausgebildete ins “schwimmen” kommen.
Zum Abschluss dieses Kurses werden die sehr guten Spezialisten Vorträge gelobt, die einmalige Unterkunft samt Verpflegung im Körbersee Hotel die kostenlosen Hilfsmittel wie BR Auto, Materialseilbahn, Skidoo, und Liftkarten.
Besonders die gut vorbereiteten Teilnehmer, AAB mit viel Fachwissen und eine gute Harmonie innerhalb des Kurses macht Freude auf mehr Ausbildung, die unbedingt notwendig ist um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Ein großes Danke an alle Beteiligten,
Herbert Strolz, Kursleiter

weitere Bilder auf www.bergrettung-schoppernau.at

Unterdorf 2c,6886 Schoppernau, Austria

  • VOL.AT
  • Schoppernau
  • AAB Winterkurs , 14/16.Jänner 2011 am Körbersee