A4-Tragödie: Entscheidung über Auslieferung vertagt

Das Bezirksgericht in der nordwestbulgarischen Stadt Montana hat die Entscheidung über die Auslieferung des mutmaßlichen Lenkers, in dessen Lkw auf der Ostautobahn (A4) 71 Flüchtlinge gestorben sind, auf 17. September vertagt. Dies sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Montana, Lilia Jordanowa, im Gespräch mit der APA.
Von der österreichischen Justiz wird eine “Garantie” verlangt, dass der 32-Jährige nach Beendigung eines Strafverfahrens in Österreich und einer eventuellen Verurteilung wieder nach Bulgarien überstellt wird, um seine Strafe in seinem Heimatland zu verbüßen, erläuterte Jordanowa die Handlungsweise des Gerichts. Zudem gebe es weitere Informationen, dass auch die bulgarische Spezialanwaltschaft, die für schwere Verbrechen zuständig ist, einen Strafverfahren gegen den Angeklagten eingeleitet hat. Bis 17. September werde der Beschuldigte weiter im U-Haft bleiben.
Die bulgarische Justiz wirft dem Mann vor, den Lkw, in dem die Flüchtlinge qualvoll erstickt sind, zumindest auf einem Teil der Strecke zwischen Ungarn und Österreich gesteuert zu haben. Laut Staatsanwaltschaft muss sich der Verdächtige wegen Beteiligung an einem Schlepperring und fahrlässiger Tötung in 71 Fällen verantworten.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.