A23 Südosttangente zeitweise nur einspurig befahrbar

Betroffen ist der Abschnitt zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und dem Laaerberg Tunnel/Südportal Richtung Süden (in Höhe der Auffahrt vom Verteilerkreis auf die A23 Südosttangente). Unter anderem werden Tunneldecke und Stützmauern saniert.
Die Baustelle wird in den drei Nächten von 30. Jänner bis 2. Februar eingerichtet. Autofahrern steht dann nur ein Fahrstreifen auf der A23 Südosttangente in Fahrtrichtung Süden zur Verfügung. Die Arbeiten werden jeweils in den Nachtstunden von 21 Uhr bis 5 Uhr durchgeführt.
Verkehrsmaßnahmen auf der A23 Südosttangente
- Montag auf Dienstag (30./31.1.) Sperre der Ausfahrt von der A23 auf den Verteilerkreis Richtung Süden.
- Mittwoch auf Donnerstag (1./2.2.) Sperre der Auffahrt vom Verteilerkreis auf die A23 Richtung Süden. Sperre der Ausfahrt von der A23 auf den Verteilerkreis Richtung Norden.
- In allen drei Nächten werden ab 21 Uhr ein, ab 22 Uhr zwei Fahrstreifen gesperrt. Die A23 wird also ab 22 Uhr auf nur einen Fahrstreifen eingeengt.
Terminverschiebungen möglich
Da auch Bodenmarkierungen erforderlich sind, werden die Arbeiten nur bei entsprechender Wetterlage durchgeführt. Terminverschiebungen sind daher möglich.Voraussichtlich bis Ende Juni/Anfang Juli wird in diesem Abschnitt gearbeitet. Während der Nacht ist immer wieder mit Einengungen auf einen Fahrstreifen zu rechnen. Tagsüber sollen immer drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, meldet der ÖAMTC.
Section Control scharf
Der ÖAMTC empfiehlt allen Autofahrern, das vorgeschriebene Tempolimit von maximal 60 km/h strikt zu beachten. Die Section Control-Anlage auf der A23 Südosstangente wird aktiviert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.