A14: Vollanschluss Klaus liegt im Zeitplan
Rechtzeitig vor dem Winter wurden die Arbeiten zur Brückenverbreiterung und Dammschüttungen abgeschlossen. Im April 2013 gehen die Arbeiten mit den eigentlichen Straßenbauarbeiten an den neuen Auf- und Abfahrten weiter. Die so ausgebaute Anschlussstelle reduziert lange Umwege über Bundes- und Landesstraßen, verbessert die Anfahrten zu den Wirtschaftsbetrieben und trägt somit auch wesentlich zum Umweltschutz bei: Weniger Schwerverkehr, weniger Umfahrungen bedeuten auch weniger Luft- und Schadstoffemissionen.
Freigabe im Juli 2013
30.000 Kubikmeter Erdreich wurden seit Baubeginn im Juli 2012 im Bereich Klaus aufgeschüttet – für die Brückenverbreiterung wurden zwölf Bohrpfähle und 1.000 Kubikmeter Beton eingebaut. Rechtzeitig zum Winterbeginn beendete die ASFINAG die Arbeiten vorerst, um bei Schneefall in diesem Bereich freie Fahrt zu gewährleisten. Die Arbeiten laufen seit dem Juli 2012 wie geplant – nach der Schüttung des Dammes und der erforderlichen Brückenverbreiterung starten im April 2013 die eigentlichen Maßnahmen zur Errichtungen der neuen Auf- und Abfahrten. Die Verkehrsfreigabe erfolgt wie erwartet im Juli 2013.
Ausbau kostet 4,6 Millionen Euro
Die ASFINAG und das Land Vorarlberg investieren hier gemeinsam 4,6 Millionen Euro in den Ausbau der Anschlussstelle und somit auch in die Erhöhung der Verkehrssicherheit für mehr als 50.000 Fahrzeuglenker pro Tag auf der A 14 Rheintal Autobahn in diesem Bereich. Von den neuen Auf- und Abfahrten profitieren direkt Anrainer und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinden Klaus, Koblach, Röthis und Weiler. Lange Umwege durch die Gemeinden für Pkw und Schwerverkehr sind ab dem Sommer 2013 nicht mehr notwendig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.