AA

A Wealt im Kopf beim Herbstkonzert

Geschichten im Kopf, Musik im Herzen
Geschichten im Kopf, Musik im Herzen ©Pezold
Die Bürgermusik Mäder 1900 bot ihrem Publikum am Sonntagabend ein Konzert der Sonderklasse. Mäder. (thp) „Gute Musik ist wie eine gute Geschichte“, so das Motto des heurigen Herbstkonzerts der Bürgermusik.Die Gäste wurden von den Mäderer Musig Stöpsl im Foyer des J.J.
A Wealt im Kopf beim Herbstkonzert

Mäder. (thp) „Gute Musik ist wie eine gute Geschichte“, so das Motto des heurigen Herbstkonzerts der Bürgermusik.Die Gäste wurden von den Mäderer Musig Stöpsl im Foyer des J.J. Ender- Saals empfangen, bevor es in den Saal und zum Konzert der Jugendmusik ging. Zehn Stöpsl wurden ein Jahr lang auf diesen einen Moment vorbereitet, das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Mit einem auserlesenen Programm unterhielt die Bürgermusik ihre Zuhörer an diesem Sonntagabend. Es galt auch, Jungmusiker für ihr erworbenes Jungmusiker-Leistungsabzeichen, zu ehren. Nina Rath und Laura Dür wurden mit der Bronzemedaille ausgezeichnet, Rainer Stark erhielt eine Medaille in Silber.

Von Großvaters Uhr bis Queen

Die Jugendmusik „Umma Kumma Blöser“, bestehend aus jungen Musikern vom Schützenmusikverein Koblach, der Gemeindemusik Götzis und der Bürgermusik Mäder, zeigte auf eindrückliche Art und Weise, dass Musik die Sinne beflügelt. Unter Leitung von Kapellmeister Thomas Halfer liefen auch die MusikantInnen der Großen zu Höchstleistungen auf. Begeisterten Beifall erntete man für Jacob de Haans „Nordic Fanfare and Hymn“ und Variazioni in Blue. Georg Doughty lieferte die Grundlage für die Interpretation von Großvaters Uhr, als besonderes Highlight spielte dabei Franz Josef Ender ein Solo auf seinem Tenorhorn. Weiter ging es im Programm mit einem Queen Medley, Hotel California und ausgesuchten Beatles Songs. Geschichten durch Musik zu einer Welt im Kopf werden lassen, die von fantastischen Wesen und Helden erzählt.  

  • VOL.AT
  • Mäder
  • A Wealt im Kopf beim Herbstkonzert