„A gfondos Freässo“ auf Eis gelegt

Lustenau. Seit der ersten Probe am 20. Jänner waren die Akteure zweimal pro Woche im Einsatz. Regisseur Thomas Golz probte jeweils Montag- und Mittwochabend mit den zwölf Schauspielern und alle waren mit großer Freude und Idealismus dabei. So auch die vier „neuen“ Spieler, die mit diesem Theaterstück ihr Debüt beim Lustenauer Amateurtheaterverein feiern möchten. Der Saal im Theresienheim war längst gebucht, das Bühnenbild schon fast so gut wie fertig, die Einladungen entworfen, die Werbung angelaufen, der Kartenvorverkauf in Vorbereitung, die Kostüme in Arbeit, die Texte schon fast auswendig gelernt – doch alles sollte anders kommen. Die Corona-Epidemie stoppte auch dieses Vorhaben.
Das Stück von Jutta Golitsch, das mit viel Herzblut für die Luschnouar Bühne adaptiert und in den Dialekt übersetzt wurde, könnte nicht aktueller sein. Es handelt von der Verschwendung, die mit den Lebensmitteln passiert, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Vereinsleitung sowie alle betroffenen Akteure hoffen, dass dieses Stück mit dem zweideutigen Titel „A gfondos Freässo“, das zwar einen ernsten Hintergrund hat, aber mit viel Humor und lustigen Lustenauer Ausdrücken durchzogen ist, zu einem anderen Zeitpunkt aufgeführt werden kann. Wann und wo das sein wird, steht zurzeit allerdings noch in den Sternen. Die treuen Fans der Luschnouar Bühne aber dürfen, zusammen mit dem Theaterverein, darauf hoffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.