Black Friday verleitet Menschen zu Impulskäufen
"Die Wegwerfmode vermüllt den Planeten, heizt die Erde auf und macht Menschen krank. Das haben wir gerade erst mit unserem Test von Temu und Shein-Produkten gemeinsam mit der Arbeiterkammer Oberösterreich sehr deutlich gesehen", sagte Anna Leitner, Sprecherin für Ressourcen von Global 2000. Der Test von 20 Kleidungsstücken der Anbieter Temu und Shein stufte sieben Produkte als gesundheitsgefährdend ein. In einem Shein-Winterstiefel wurde beispielsweise eine stark erhöhte Bleikonzentration in der Sohle nachgewiesen.
Die NGOs empfehlen daher, weniger und bewusster zu konsumieren und verstärkt gebrauchte Kleidung ("Second Hand") einzukaufen. "Wir möchten alle, die dem wachsenden Second-Hand-Trend noch skeptisch gegenüberstehen, gerne einladen, diese Art des Einkaufens auszuprobieren. Denn das nachhaltigste Kleidungsstück ist jenes, das nicht neu produziert werden muss", sagte Oliver Türkoglu von der Caritas, verantwortlich für Sachspenden und Logistik.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.