Kontrollverlust mit Folgen: Auto prallt gegen mehrere Objekte
Am Sonntagabend, dem 23. November 2025, ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der Mörikonerstrasse im Kanton St. Gallen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Mann verlor im Bereich der Kreuzung mit der Kapellstrasse die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde leicht verletzt, am Auto und an der Straßeninfrastruktur entstand hoher Sachschaden.
Unfallserie über beide Fahrbahnseiten hinweg
Der Mann war laut Polizeiangaben von Bronschhofen in Richtung Sirnach unterwegs, als sein Auto in der Nähe der Verzweigung Mörikonerstrasse/Kapellstrasse von der Spur abkam. Zunächst prallte das Fahrzeug mit der linken Seite gegen ein Verkehrsinsel-Element. Durch den Aufprall wurde der Wagen auf die rechte Fahrbahn geschleudert und krachte dort gegen einen Kandelaber.
Doch der Unfallverlauf endete nicht dort: Das Auto wurde zurück auf die linke Straßenseite geschleudert, wo es mit dem Heck gegen einen Baum prallte. In der Folge drehte sich das Fahrzeug, rutschte weiter und kollidierte schließlich frontal mit einem weiteren Baum. Erst in einer angrenzenden Böschung kam der schwer beschädigte Wagen zum Stillstand.
Blutprobe angeordnet, Schaden beträgt rund 100.000 Franken
Der Lenker erlitt laut Behörden nur leichte Verletzungen. Dennoch wurde eine ärztliche Untersuchung vorgenommen, bei der auch eine Blut- und Urinprobe entnommen wurde. Gegen den Mann wurde ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen eingeleitet.
Der materielle Schaden ist erheblich: Am Auto und an verschiedenen Teilen der Verkehrseinrichtung entstand laut Schätzung der Polizei ein Gesamtschaden von etwa 100.000 Franken (ca. 107.308,20 €).
Mehrere Polizeipatrouillen, die örtliche Feuerwehr sowie Rettungskräfte standen im Einsatz.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.