Ihr Einsatz fürs Klima wurde am 20. November bei einem Frühstück mit Preisverlosung im Vinomnasaal belohnt.
Gesammelt wurden die Radkilometer für Rankweil von Privatpersonen, Vereinen sowie Teams verschiedener Arbeitgeber. Auf Einladung der Marktgemeinde Rankweil wurde bei einem gemütlichen Frühstück im Vinomnasaal die beeindruckende Bilanz der „Vorarlberg radelt“-Saison präsentiert. Vize-Bürgermeister Johannes Herburger hieß die Teilnehmenden dazu herzlich willkommen und stimmte mit einem interaktiven Brainstorming auf das Thema Fahrradfahren ein.
Katrin Ehrenbrandtner als Umweltverantwortliche der Marktgemeinde Rankweil Zahlen präsentierte schließlich die Zahlen der jüngsten “Vorarlberg radelt“-Saison: Vorarlbergweit wurden heuer von insgesamt 10.400 Personen stolze 9,6 Mio. Kilometer erradelt. In Rankweil waren es 170 Teilnehmende – sie sammelten zusammen 213.000 Kilometer, also durchschnittlich 1.300 Kilometer pro Person. Der fleißigste Fahrer war erneut Thomas Maier vom Bauhof Rankweil mit 15.000 Kilometern. Johannes Künzle und Wolfgang Klotz landeten im Kilometer-Ranking auf Platz zwei und drei.
Preise in drei Kategorien
Als Höhepunkt des Vormittags wurden Preise in den Kategorien Alltagsradler:innen (100–500 km), Profi-Radler:innen (500–1.500 km) und Sportler:innen (über 1.500 km) verlost. Zu gewinnen gab es Rankweil-Gutscheine im Wert von 80, 60 und 40 Euro sowie praktische Rad-Accessoires. Bei den Alltagsradler:innen durften sich Elmar Zuchristian, Nora Volg und Margot Metzler über Preise freuen, bei den Profi-Radler:innen Ramona Heinzle, Markus Grohsmann und Rainer Huber. In der Kategorie „Sportler:innen“ nahmen Mathilde Klotz, Merlin Linseder und Lukas Schuchter Preise mit nach Hause. Der Hauptpreis, ein 500-Euro-Gutschein für die Rankweiler Fahrradhändler Zweirad Rohrer, Sieger Bike, RadHaus und Wallride Mountain & Bike Store, ging an Hildegard Egger.
Winterradeln bereits gestartet
Auch im Winter sind Radkilometer gefragt: Bis 11. Februar können Fahrradfahrer:innen gemeinsam als Team mit ihrer Gemeinde, ihrem Betrieb oder ihrem Verein beim Winterradeln in die Pedale treten. Weitere Infos unter https://www.radelt.at/winterradeln
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.