AA

Weltweiter Vorreiter: Australien verbietet Social Media für alle unter 16

Am 10. Dezember tritt Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche in Kraft.
Am 10. Dezember tritt Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche in Kraft. ©Canva/Themenbild
Der Onlinedienst Snapchat hat wegen eines in Kürze eintretenden Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien mit Altersüberprüfungen seiner Nutzerinnen und Nutzer begonnen.

Ab dieser Woche würden "viele Nutzer dazu aufgefordert, ihr Alter zu bestätigen, um weiterhin auf Snapchat zugreifen zu können", teilte ein Unternehmenssprecher am Montag mit. Der Altersnachweis könne mit einem australischen Bankkonto oder einem Ausweis erfolgen.

Social-Media-Verbot für alle unter 16

Hintergrund ist ein am 10. Dezember in Kraft tretendes Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche in Australien. Betroffen sind alle unter 16 Jahren. Unternehmen droht bei Verstoß gegen das Gesetz eine Strafe in Höhe von bis zu 49,5 Millionen australischen Dollar (etwa 27,8 Millionen Euro). Bisher ist allerdings offen, wie die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben kontrolliert werden soll.

Auch YouTube betroffen - WhatsApp bislang ausgenommen

Australien ist damit ein weltweiter Vorreiter. Betroffen sind auch Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube. Die Messengerdienste WhatsApp und Discord sowie die Spieleplattform Roblox sind bisher ausgenommen, der Streamingdienst Twitch wird noch überprüft. Über Snapchat können Nutzerinnen und Nutzer private Fotos und Videos hin und her schicken sowie öffentlichen Profilen folgen.

(APA)

  • VOL.AT
  • Technik News
  • Weltweiter Vorreiter: Australien verbietet Social Media für alle unter 16