Enterokokken in Trinkwasser in Kärntner Gemeinde entdeckt
Baden und duschen seien ungefährlich, informierte die Gemeinde auf ihrer Webseite, ebenso das Waschen von Geschirr oder Wäsche. Betroffen sind die Ortschaften Bärndorf, Hardegg, Hohenstein, Lorberhof, Metschach, Pulst, Weitensfeld, Zmuln und Zweikirchen.
Die als leicht eingestufte Verunreinigung mit 1 KBE intestinale Enterokokken pro 100 Milliliter sei bei einer routinemäßigen Untersuchung des Trinkwassers festgestellt worden. Enterokokken sind Darmbakterien, die unter anderem Durchfall verursachen und besonders bei immungeschwächten Personen auch schwere Symptome hervorrufen können. Er gehe davon aus, dass der Keim durch Regenwasser eingetragen worden sei, sagte Köchl. Derzeit würden Hochbehälter und Leitungen gereinigt, er hoffe, dass bei der nächsten Überprüfung wieder alles in Ordnung sei. Die Gemeinde werde gegebenenfalls umgehend Entwarnung geben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.