Die Rutschung erfolgte im Jahr 2023 und verlegte die beliebte Wanderverbindung oberhalb der Rappenlochschlucht und der Alplochschlucht auf einem Abschnitt von etwa hundert Metern. Der Weg wurde nun oberhalb des betroffenen Rutschbereiches neu angelegt und rechtzeitig zur Wintersperre der Schluchten wieder in Betrieb genommen.
„Ich freue mich, dass dieser wichtige Abschnitt des Wanderwegnetzes wieder nutzbar ist“, sagt Bürgermeister Markus Fäßler. „Die Zusammenarbeit aller Beteiligten hat ermöglicht, den Weg stabil und sicher neu anzulegen und damit die Verbindung in diesem Bereich dauerhaft zu sichern.“ Stadträtin Judith Knabl (zuständig für Tiefbau) ergänzt: „Der Neubau des Weges oberhalb des Rutschbereiches war technisch anspruchsvoll, aber notwendig. Ich danke allen Beteiligten – von der Planung bis zur Umsetzung – für ihr Engagement.“
Die ursprüngliche offizielle Wanderwegverbindung zwischen der Rappenlochbrücke und der Ammannsbrücke – angelegt im Jahr 2012 nach dem Einsturz der Rappenlochbrücke im Jahr 2011 – ist damit wieder nutzbar. Die Neuanlage sorgt dafür, dass die Verbindung über Beckenmann bis Gütle auch weiterhin gewährleistet ist. Die Stadt Dornbirn weist darauf hin, dass der Weg ab sofort wieder begehbar ist und ersucht um Beachtung der geltenden Wintersperren in den Schluchten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.