AA

Typhon-Alarm im Montafon: Sirenentest für den Ernstfall am Freitag im Bezirk Bludenz

Am 21. November 2025 werden in Montafon, Brandnertal und Walgau die Typhon-Sirenen getestet.
Am 21. November 2025 werden in Montafon, Brandnertal und Walgau die Typhon-Sirenen getestet. ©CANVA/VN
Am Freitag, dem 21. November, werden in mehreren Talschaften des Bezirks Bludenz die Typhon-Sirenen getestet.

Am Freitag ab 15.00 Uhr dröhnen im Montafon, Brandnertal und Walgau die Warnsirenen der illwerke vkw. Der alljährliche Probealarm dient der Kontrolle und Wartung der akustischen Warngeräte.

Ablauf des Alarmsignals

Während des Tests ertönen insgesamt acht Zehn-Sekunden-Signale mit jeweils fünf Sekunden Pause. Vier Durchläufe à zwei Minuten werden von jeweils einminütigen Pausen unterbrochen – das ergibt eine Gesamtdauer von rund elf Minuten.

Druckluftsirenen mit Schiffshorncharakter

Bei den eingesetzten Typhonen handelt es sich um leistungsstarke Sirenen, die mittels Druckluft laute, schiffshornähnliche Töne erzeugen. Die Signale sollen im Notfall rasch Aufmerksamkeit erzeugen und zur Warnung der Bevölkerung beitragen.

Sicherheit steht an erster Stelle

Wie die illwerke vkw betonen, erfolgt der Probealarm im Rahmen umfassender Sicherheitsmaßnahmen. Regelmäßige Überprüfungen durch eigene Techniker, Behörden und externe Sachverständige sollen sicherstellen, dass keine Gefährdung für angrenzende Siedlungsräume besteht.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Bludenz
  • Typhon-Alarm im Montafon: Sirenentest für den Ernstfall am Freitag im Bezirk Bludenz