Wenn’s schneit, sind wir bereit
Bludenz. Die Temperaturen sind gefallen, der erste Schnee ist da: Die Schneeräum-Mannschaft der Stadt Bludenz ist bestens vorbereitet, um für sichere Straßen und Wege zu sorgen.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen in den Startlöchern – motiviert, erfahren und gut gerüstet. Trotzdem schaffen wir es an intensiven Schneetagen nur gemeinsam mit der Unterstützung der Bevölkerung“, betont Bürgermeister Simon Tschann.
Wenn es schneit, startet die Schneeräum-Mannschaft der Stadt Bludenz bereits um vier Uhr früh. Rund 20 Mitarbeiter*innen des Bauhofs und der Gärtnerei sind mit LKW, Traktoren und Räumgeräten im Einsatz. Bis zu 200 Tonnen Split und Streusalz werden pro Saison verwendet – die Lagerkapazitäten dafür wurden in den letzten Jahren deutlich erweitert. Bei starkem Schneefall unterstützen zusätzlich lokale Frächter und Landwirt*innen. Ein intensiver Schneeräumtag kostet die Stadt rund 28.000 Euro.
Auch Privatpersonen tragen Verantwortung: Zwischen 6 und 22 Uhr müssen Gehsteige, Gehwege und Stiegen entlang der eigenen Grundstückgrenze geräumt und gestreut werden. In Mehrfamilienhäusern ist der/die Vermieter*in dafür zuständig, kann die Pflicht aber im Mietvertrag an die Mieter*innen übertragen. Gibt es keinen Gehsteig, ist der Straßenrand in einer Breite von einem Meter zu räumen. Bei Gehsteigen, Gehwegen und Stiegenhäusern gilt ein Abstand von drei Metern einzuhalten. Diese Regelung gilt auch für Verkaufshütten. Schnee und Eis an Dächern müssen entfernt werden, Schnee darf nicht auf die Straße geschoben werden. Landwirtschaftlich genutzte Flächen außerhalb des Ortsgebiets sind von der Pflicht ausgenommen.
In Vorarlberg darf Streusalz eingesetzt werden, am wirksamsten ist es bei Temperaturen um –6 °C. Wichtig ist, vorher den Schnee zu räumen und Salz nur gezielt an gefährlichen oder stark frequentierten Stellen zu verwenden.
„Wenn alle mithelfen, kommen wir sicher und gut durch den Winter – und können die verschneite Stadt unbeschwert genießen“, so Bürgermeister Simon Tschann abschließend.
Bei Fragen oder Anregungen steht der städtische Bauhof unter 05552/63621 oder stadt@bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.