Ländle-Hundeverein mit Adventskalender für guten Zweck: Das ist drin und hier gibt es ihn
"Es ist wirklich Handarbeit von A-Z"
Bereits zum zweiten Mal gibt es heuer den Tier-Adventskalender der "Crazydogs Vorarlberg" aus Lauterach. Der Verein bietet verschiedene Hundetrainings neben dem Umspannwerk Hofsteig an, Mitglieder nehmen zudem regelmäßig an Turnieren teil. Die Idee zum Kalender entstand spontan und wurde in mehreren Schritten weiterentwickelt. Vereinsmitglieder planten, gestalteten und setzten die Kalender schließlich selbst um – in Handarbeit.
"Die Idee ist einmal in den Raum geworfen worden", erklärt Joyce Tscholl. "Dann hat man sich mal hingesetzt und überlegt und geschaut, wie man das alles herstellen könnte, damit es gut funktioniert." Die einzelnen Kalender seien so über Wochen entstanden. Vieles wurde selbst gebastelt: "Es ist wirklich Handarbeit von A bis Z." Mittlerweile wurden schon rund 100 Kalender gefertigt, weitere sollen in den nächsten Tagen folgen.
Für Hunde, Katzen und ihre Besitzer
Schon letztes Jahr gab es einen Kalender für Hunde, heuer gibt es erstmals auch eine eigene Katzenversion. Allzu viel möchte der Verein bewusst nicht über den Inhalt verraten. Es soll immerhin ein bisschen Überraschungselement mit dabei sein. Nur so viel: Neben Leckerlis von "Rupp Food" in Hörbranz – einer großzügigen Futterspende an den Verein – finden sich auch Tipps, Aufgaben und kleine Überraschungen. "Kurz sind es einfach Tipps und Aufgaben für Hund und Katze, gepaart mit feinen Leckerlis", so die beiden Vereinsmitglieder.
Für 15 Euro kann der Kalender direkt beim Verein bestellt werden. Auch per E-Mail (crazydogsvlbg@gmail.com), über Facebook oder Instagram ist eine Bestellung möglich. Innerhalb Österreichs kostet der Versand zusätzlich fünf Euro.
Unterstützung für Tiere in Vorarlberg und Bosnien
Neben Hundetrainings ist dem Verein auch der gute Zweck ein zentrales Anliegen. Der gesamte Reinerlös aus dem Verkauf der Kalender wird an das Tierschutzheim in Dornbirn sowie an die Organisation "Save the Dogs BiH" gespendet. Diese kümmert sich in Bosnien um medizinische Versorgung und Unterbringung von Straßenhunden. Mit dem Tierschutzheim verbindet die "Crazydogs" eine langjährige Kooperation, wie sie zu verstehen geben.
In der Weihnachtszeit einen guten Zweck zu unterstützen, liegt den Vereinsmitgliedern sehr am Herzen: "Wichtig ist einfach, dass so viele Kalender wie möglich verkauft werden, dass wir natürlich den gesamten Erlös an die zwei Organisationen spenden können", betont Brigit Spieler im Gespräch mit VOL.AT.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.