Neuer Radweg zwischen Schnepfau und Au kommt 2026
Der bisherige Weg war im August nach einem Steinschlag gesperrt worden. Die neue Verbindung soll ab der Radsaison 2026 zur Verfügung stehen.
Trasse entlang der alten Landesstraße
Der geplante Radweg wird auf der alten Landesstraße verlaufen, unmittelbar neben dem Schnepfauer Tunnel. Eine neue Brücke soll nach dem Tunnel die Verbindung zum bestehenden Radweg in Richtung Au herstellen. Die Trassenführung ist noch in Planung, insbesondere die Lage der ostseitigen Brücke.
Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schnepfau und Au. Die Abteilung Straßenbau wurde beauftragt, die dafür nötigen Grundstücke zu erwerben und die Details zur Finanzierung, Durchführung und späteren Instandhaltung zu klären.
Provisorium seit Sommer in Betrieb
Nach dem Steinschlag im Sommer wurde ein provisorischer Radweg eingerichtet. Er führt von der Bühlerbrücke bis zum Tunnelportal auf der Schnepfauer Seite und soll Radfahrende von der stark befahrenen L 200 fernhalten. Auf der Auer Seite bleibt derzeit nur die Nutzung der Landesstraße möglich.
Tausende Radfahrer betroffen
Der Zwischenfall im August hatte die Sperrung des alten Radwegs zur Folge, nachdem große Felsbrocken auf die Strecke gestürzt waren. Laut Angaben der Behörden nutzen an Spitzentagen bis zu 1000 Personen diese Route. Die neue Lösung soll nicht nur mehr Sicherheit bieten, sondern auch langfristig tragfähig sein.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.