Gedenkveranstaltung zu „Displaced Persons“
u.a. dem Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg, mit den sogenannten Displaced Persons in Vorarlberg.
Der Innsbrucker Zeithistoriker Nikolaus Hagen referierte über die verschiedenen Personengruppen, die unter dieser Bezeichnung zusammengefasst werden, die sich nach dem Ende des Zeiten Weltkrieges und der Nazi-Diktatur in Vorarlberg aufhielten. Darunter waren ehemalige Zwangsarbeiter:innen aus der Sowjetunion und Menschen, die die deutschen Konzentrationslager überlebt hatten, Juden und Nichtjuden aus verschiedenen europäischen Ländern.
Nico Raschner, Schauspieler am Vorarlberger Landestheater, ließ drei jüdische Überlebende zu Wort kommen, die sich in Bregenz bzw. Hohenems aufgehalten und mit Hanno Löwy, dem Direktor des Jüdischen Museums in Hohenems, vor etwa zwanzig Jahren über ihr Leben in Vorarlberg gesprochen hatten. Abschließend berichtete die Zeitzeugin Roswitha Steger, wie sie als Jugendliche den zum Teil sehr unfreundlichen Umgang von Bregenzer:innen mit einer hier gestrandeten jüdischen Familie erlebt hatte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.