AA

Der VfB schlägt Alarm

©VfB Hohenems
Der Verein ist massiv gewachsen. Nun sucht der VfB Hohenems weitere ehrenamtliche Helfer, um die aktuelle Größe und Qualität zu stemmen.

Der VfB Hohenems zählt nicht nur zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Amateurfußballvereinen des Landes. Er ist für die Stadt mehr als nur ein Fußballverein. Über 300 Nachwuchskicker kommen mehrmals die Woche ins Herrenriedstadion, um sich unter dem Dach des VfB zu bewegen und Teamgeist zu leben – und natürlich auch um Fußball zu lernen. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren massiv entwickelt, worauf die Emser stolz blicken können. Doch Erfolg und Wachstum haben ihren Preis. Das ehrenamtliche Team um Obmann Harald Achenrainer ist nun an seine Grenzen gestoßen. Er betont: „Wir suchen Menschen, Fußballfreunde und VfBler, die bereit sind, einen weiteren Beitrag für den Verein zu leisten. Personell können wir die aktuelle Größe nicht mehr lange stemmen.“

Nach intensiven Diskussionen ist das Team zum Ergebnis gekommen, dass nur noch zwei Möglichkeiten bleiben: Entweder wird die ehrenamtliche Arbeit auf mehreren Schultern verteilt, oder das Vereinsleben und die sportliche Qualität werden auf ein Maß zurückgeschraubt, das die Weiterführung des Vereins ermöglicht. Das Team der Steinböcke hofft deshalb, weitere Helferinnen und Helfer dazu bewegen zu können, einen Beitrag für den VfB Hohenems zu leisten. Deshalb lädt der VfB am Montag, dem 17. November 2025 um 19 Uhr ins VfB-Klubheim ein. Der Vorstand präsentiert alle möglichen Aufgaben, von kleinen Aufgaben, die nicht vor Ort durchgeführt werden müssen, bis großen Verantwortungspositionen – alles ist möglich und erwünscht. Der VfB freut sich auf reges Interesse.

Zuvor steigt noch das letzte Heimspiel des Herbstdurchgangs in der Regionalliga West. Am Samstag, dem 15. November 2025, um 14 Uhr ist der SK Bischofshofen im Herrenriedstadion zu Gast.

 

www.vfb-hohenems.at

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Der VfB schlägt Alarm