Markt der Kulturen: Bludenz feierte gelebte Vielfalt
Bludenz. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Vorplatz der Remise am vergangenen Wochenende in einen bunten Treffpunkt der Kulturen. Zahlreiche Besucher*innen aus Bludenz und der Region nutzten die Gelegenheit, in verschiedene Kulturen hinein zu schnuppern, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeister Simon Tschann, Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Andrea Mallitsch sowie Stadtrat Cenk Dogan. Im Rahmen eines kurzen Interviews mit Moderatorin Laura Proell, die anschließend schwungvoll durch das Programm führte, betonten sie die Bedeutung von Dialog, Respekt und Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft. Außerdem befragte sie die Politiker*innen nach ihrem Lieblingsplatz in Bludenz, die sich allesamt einig waren, dass es viele schöne Plätze in Bludenz gibt und dass die Stadt einiges zu bieten hat. Die Moderatorin stellte auch die Austeller*innen hinter den Marktständen mit kurzen Fragen genauer vor
Ein kulinarischer Streifzug führte die Besucher*innen rund um den Globus: Von asiatischer und orientalischer Küche über Spezialitäten vom Balkan bis hin zu europäischen Klassikern reichte das Angebot. Ergänzt wurde der Genuss für den Gaumen durch kunsthandwerkliche Arbeiten aus verschiedenen Ländern, die die Kreativität und das handwerkliche Können der Kulturen sichtbar machten. Musik und Tanz aus aller Welt sorgten für beste Stimmung und verbanden Menschen unabhängig von Sprache oder Herkunft.
In Bludenz leben Menschen aus 92 Nationen – beim Markt der Kulturen zeigte sich diese Vielfalt eindrucksvoll. Der Remise-Vorplatz verwandelte sich in einen Ort der Begegnung, an dem Vorurteile abgebaut, neue Kontakte geknüpft und Gemeinsamkeiten entdeckt wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.