AA

Toprak Razgatlioglus Aragon-Test: Alle Infos zur V4-Premiere

Toprak auf der Yamaha YZR M1
Toprak auf der Yamaha YZR M1 ©yamahamotogp Instagram
Toprak Razgatlioglu hat am Montag in Aragon erstmals offiziell auf der V4-Yamaha getestet. Der Einsatz diente zur Vorbereitung auf sein MotoGP-Debüt.

Am Sonntag und Montag führte Yamaha im MotorLand Aragon einen privaten Test durch, bei dem der Fokus auf dem neuen V4-Motor der Yamaha YZR-M1 lag. Während am Sonntag zunächst die Testfahrer Andrea Dovizioso und Augusto Fernandez für den Shakedown der Maschinen verantwortlich waren, kam am Montag der dreifache Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu zum Einsatz.

Fabio Quartararo auf der Yamaha YZR-M1 mit dem neuen V4-Motor, aufgenommen beim Test in Misano. ©yamahamotogp.com

Erste Eindrücke bei kühlen Bedingungen

Razgatlioglu absolvierte insgesamt 33 Runden bei Lufttemperaturen um 14 Grad Celsius. Mit einer persönlichen Bestzeit von 1:49.176 Minuten lag er lediglich 0,545 Sekunden hinter der Tagesbestzeit von 1:48.631 Minuten, die laut Informationen von Motorsport.com Spanien vermutlich von Aleix Espargaro (Honda-Testteam) erzielt wurde.

Vergleich mit aktuellen MotoGP-Zeiten

Die Leistung des Türken wurde auch mit dem ersten Freien Training des diesjährigen Aragon-Grand-Prix verglichen. Damals erzielte Marc Marquez (Ducati) bei besseren Bedingungen eine Rundenzeit von 1:46.974 Minuten. Razgatlioglu hätte mit seiner Montag-Zeit theoretisch den 19. Platz belegt – zwischen Enea Bastianini (1:49.163) und Miguel Oliveira (1:49.435).

Einsatz beim Valencia-Test steht bevor

Der Test in Aragon war zugleich Razgatlioglus erste Ausfahrt mit der V4-Yamaha nach Bekanntgabe seines Wechsels in die MotoGP. Beim offiziellen Test in Valencia am Dienstag, dem 18. November, wird er erstmals gemeinsam mit seinen künftigen Kollegen auf die Strecke gehen. Die Erwartungen innerhalb der MotoGP-Szene sind hoch.

Toprak war die letzten Jahre für BMW in der Superbike-WM unterwegs. ©AFP

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Sport
  • Toprak Razgatlioglus Aragon-Test: Alle Infos zur V4-Premiere