Jutta Speidel verliert Führerschein nach Tempoverstoß
Die deutsche Schauspielerin Jutta Speidel ist ihren Führerschein vorübergehend los. Die 71-Jährige war laut eigener Aussage auf der Rheintal-Autobahn mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und wurde dabei geblitzt. Im Gespräch mit der Bild sagte sie: "Ich habe die Schilder einfach nicht gesehen."
Die Fahrt hatte sie aus der Schweiz über den Pfändertunnel nach Deutschland geführt – nach über zwei Stunden Stau sei sie genervt gewesen und habe das Tempo angezogen. Wenig später sei sie in eine Polizeikontrolle geraten. "Das war teuer, aber viel schlimmer ist: Ich habe drei Monate keinen Führerschein."
Konsequenzen für soziales Engagement
Speidel engagiert sich seit vielen Jahren für den von ihr gegründeten Verein Horizont, der obdachlosen Müttern und ihren Kindern ein Zuhause bietet. Für diese Arbeit sei sie oft mit dem Auto unterwegs. Der Führerscheinentzug stelle sie daher nun vor organisatorische Probleme.
"Das bringt mich richtig in die Bredouille", sagte Speidel. Deshalb nutzte sie die Öffentlichkeit des Falls, um Spenden für den Verein zu erbitten: "Ich bitte die Leute einfach, jetzt zu spenden, weil ich nicht mehr so viele Reisen machen kann."
Prominente Reaktionen und Diskussionen
Der Vorfall sorgt online für Diskussionen. In zahlreichen Kommentaren wird sowohl Verständnis als auch Kritik geäußert. Einige bemängeln Speidels fehlende Einsicht oder empfinden den Spendenaufruf in diesem Zusammenhang als unangemessen. Andere wiederum verweisen auf ihr soziales Engagement und fordern einen differenzierten Blick.
Die genaue Geschwindigkeit, mit der Speidel unterwegs war, wurde nicht offiziell bekannt gegeben. Medienberichten zufolge dürfte es sich aber um eine erhebliche Überschreitung gehandelt haben. In Deutschland wird ein dreimonatiger Führerscheinentzug in der Regel nur bei besonders gravierenden Tempoverstößen verhängt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.