Ein Stück Bregenzer Geschichte: Das alte Hallenbad wird dem Boden gleichgemacht
Abriss nach 43 Jahren
1982 wurde das alte Seehallenbad in Bregenz erbaut, jetzt, rund 43 Jahre später, ist es Geschichte: Seit Mitte September läuft die letzte Bauphase beim Seebad. Mit dazu gehört auch, dass Bagger sich der alten Bausubstanz annehmen und sie dem Erdboden gleichmachen. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.
Auf dem Weg vom Parkplatz zum Eingang des neuen Seebades kommt man an der Baustelleneinfahrt vorbei und hat dann vom Fahrradständer aus einen guten Blick auf die Spanplatten-Baustellenabsperrung.
Großteil des Gebäudes schon verschwunden
Das alte Seehallenbad verschwindet derzeit nach und nach: Von Betonwänden, Fensterfronten und Umkleiden ist nicht mehr viel übrig. Ein Großteil des Gebäudes wurde bereits abgerissen, davor stehen Baucontainer. Mehrere Bagger waren im Einsatz, um Gebäudeteile, Heizkessel und Co. in die Container zu verfrachten.
Wie bereits im Vorfeld von der Stadt angekündigt, sollen die Arbeiten bis Mai 2026 abgeschlossen sein, quasi pünktlich zum Start der neuen Badesaison. Dazu gehören auch neue Sportflächen, Volleyball- und Fußballplätze sowie ein neuer Umkleidetrakt.
Einschränkungen bleiben bestehen
Ein Teil der Parkflächen beim Parkplatz West und Ost ist derzeit gesperrt. Auch Fußgänger und Radverkehr werden noch über die Mehrerauerstraße umgeleitet.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.