Gemeinsam legten sie über 1,08 Millionen Kilometer zurück – das entspricht rund 27 Erdumrundungen. Vergangene Woche wurden im Rathaus die Preisträger ausgezeichnet.
„Gerade für kurze Strecken im Stadtgebiet ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel – schnell, kostengünstig und umweltfreundlich“, betont Bürgermeister Markus Fäßler. „Dass sich so viele Dornbirnerinnen und Dornbirner beteiligen und regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind, zeigt das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt.“
Der RADIUS-Fahrradwettbewerb motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen in ganz Österreich, auf das Fahrrad zu steigen und Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen. Auch 2025 war Dornbirn wieder ganz vorne mit dabei: Insgesamt 973 Teilnehmende aus der Stadt radelten 1.084.820 Kilometer und ersparten der Umwelt damit rund 1.630 Tonnen CO₂.
Wie jedes Jahr wurden auch heuer die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer in drei Kategorien ausgezeichnet – von den Alltagsradlerinnen und -radlern bis zu sportlich ambitionierten Vielradlern. Auf die persönlichen Daten der Gewinnerinnen und Gewinner wird dabei bewusst verzichtet, um den Wettbewerb als gemeinschaftliche Aktion in den Vordergrund zu stellen.
„Radfahren fördert nicht nur die Gesundheit, sondern stärkt auch das Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität. Ich danke allen, die das Fahrrad regelmäßig im Alltag nutzen, und gratuliere herzlich zu diesem großartigen Ergebnis“, so Bürgermeister Markus Fäßler.
Der RADIUS-Wettbewerb wird österreichweit durchgeführt und erfreut sich großer Beliebtheit: 2025 nahmen insgesamt 9.560 Personen teil, die gemeinsam mehr als 9,2 Millionen Kilometer zurücklegten – das entspricht rund 230 Erdumrundungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.