Tote Patientin - OÖG-Aufsichtsrat tagt am 17. November
 
    Es sei bereits eine genaue Prüfung des Falles in Auftrag gegeben worden, hieß es aus Haberlanders Büro. Die Abteilung Gesundheit habe alle Krankenhausträger, die vom Krankenhaus Rohrbach wegen des Notfalls kontaktiert wurden, um eine Analyse des Sachverhalts ersucht. Diese solle Mitte der kommenden Woche vorliegen. Zudem solle "zeitnah" eine Expertenkommission eingesetzt werden. Wer diese leiten wird, ist noch offen. Ein Mitglied werde jedenfalls Jakob Hochgerner, der Leiter der Abteilung Gesundheit, sein.
Darüber hinaus sollen die Kommunikationskanäle zwischen den Spitälern verbessert werden. "Ich möchte den Analysen der Expertinnen und Experten nicht vorgreifen, aber für mich zeigt sich bereits jetzt: Kommunikation ist ein zentraler Punkt, auf den man genau schauen muss", so Haberlander. Es müssten klare Kommunikationsstrategien und -wege entwickelt werden - eine Art "rotes Telefon", wie sie das Projekt nennt. Ohnehin bereits geplant sei auch eine Erhöhung der Intensivkapazitäten von derzeit 383 auf 468 Intensivbetten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      