Wie ein einziger Nieser ganze Räume kontaminieren kann
Ein Nieser dauert nur Sekundenbruchteile – doch seine Wirkung kann weitreichend sein. Forschungen des Massachusetts Institute of Technology zeigen: Beim Niesen werden winzige Tröpfchen durch die Luft geschleudert, die Krankheitserreger enthalten und bis zu zwölf Meter weit fliegen können.
Unsichtbare Gefahr in der Atemluft
Der Niesvorgang ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers. Fremdstoffe wie Staub oder Viren reizen die Nasenschleimhaut und lösen eine reflexartige Reaktion aus: Das Zwerchfell spannt sich an, die Stimmritze schließt sich kurz, und mit hoher Geschwindigkeit wird Luft durch die Atemwege gepresst – samt Inhalt. Die ausgestoßenen Tröpfchen sind oft mit bloßem Auge nicht erkennbar, ihre Reichweite jedoch beträchtlich.
Hochgeschwindigkeit aus der Nase
Bis zu 180 Stundenkilometer erreicht die austretende Luft. Das entspricht der Geschwindigkeit eines startenden Sportwagens – mit dem Unterschied, dass hier potenziell infektiöses Material verteilt wird. Die MIT-Studie dokumentiert, dass ein Nieser in ungünstigen Innenraumbedingungen andere Personen auch aus mehreren Metern Entfernung erreichen kann.
Niesetikette wird zur Präventionsmaßnahme
Gesundheitsexperten empfehlen deshalb, beim Niesen möglichst Abstand zu halten und den Kopf abzuwenden. In der Öffentlichkeit sollte ein Einweg-Taschentuch verwendet oder – wenn keines verfügbar ist – in die Ellenbeuge geniest werden. Das Unterdrücken eines Niesers wird hingegen nicht empfohlen: Es kann zu innerem Druckaufbau und Verletzungen im Nasen-Rachen-Raum führen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.