AA

Schock auf 11.000 Metern: Unbekanntes Objekt zertrümmert Cockpitscheibe

Sicherheitsfall in 11.000 Metern: United-Jet muss landen
Sicherheitsfall in 11.000 Metern: United-Jet muss landen ©AFP; Screenshot X
Ein Flugzeug der US-Fluggesellschaft United Airlines musste am Donnerstag außerplanmäßig in Salt Lake City (Utah) landen, nachdem ein bislang unbekanntes Objekt die Cockpitscheibe beschädigt hatte.

Der Vorfall ereignete sich in rund 11.000 Metern Höhe während eines Linienflugs von Denver nach Los Angeles.

Pilot durch Glassplitter verletzt

Laut Unternehmensangaben befanden sich rund 140 Passagiere an Bord der Boeing 737 MAX 8, als die mehrlagige Frontscheibe des Cockpits während des Fluges beschädigt wurde. Die Maschine mit der Flugnummer UA 1093 konnte sicher landen. Der Pilot wurde laut Medienberichten am Arm verletzt – mutmaßlich durch umherfliegende Glassplitter.

Fotos aus sozialen Netzwerken zeigen ein stark beschädigtes Cockpit mit blutverschmierten Arm des Piloten. United Airlines erklärte in einer Mitteilung, dass die Passagiere noch am selben Tag mit einem Ersatzflugzeug weiter nach Los Angeles gebracht wurden.

Ursache unklar – Ermittlungen laufen

Was genau die Cockpitscheibe traf, ist bisher nicht bekannt. Die betroffene Maschine blieb zunächst am Boden, während ein Wartungsteam die Schäden begutachtete. Fachleute schließen auch technische Ursachen wie einen elektrischen Defekt nicht aus. Allerdings deuten Schmauchspuren und die Art der Zerstörung laut US-Medien eher auf einen Einschlag hin.

Besonders ungewöhnlich sei der Umstand, dass sich der Vorfall auf Reiseflughöhe ereignete. Kollisionen mit Vögeln oder anderen Objekten passieren in der Regel in geringeren Höhen. Laut US-Luftfahrtbehörde FAA sind Schäden durch Weltraumschrott oder Trümmerteile äußerst selten – die Wahrscheinlichkeit liege bei etwa eins zu einer Billion. Die Untersuchungen zur genauen Ursache dauern an.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Schock auf 11.000 Metern: Unbekanntes Objekt zertrümmert Cockpitscheibe