Mordprozess in Oberösterreich - Ehefrau niedergestochen

Wie aus der Anklageschrift hervorgeht, solle es auch "zum Sachverhalt ein Video" geben, teilte ein Sprecher des Landesgerichts Ried im Innkreis mit. Der mutmaßliche Täter ist zurechnungsfähig, die psychiatrische Sachverständige sowie der Gerichtsmediziner werden vor dem Geschworenensenat ihre Gutachten erläutern. Zudem sind drei Zeugen geladen. Vorerst ist der Prozess für einen Tag anberaumt. Laut Anklageschrift ist die Frau an innerer und äußerer Verblutung gestorben.
Auf der Heimfahrt von einer Feier in den frühen Morgenstunden kam es im Auto zum Streit. Das Paar hatte sich wohl gegenseitig Vorwürfe in Zusammenhang mit einer möglichen Scheidung an den Kopf geworfen. Später im Wohnzimmer griff der Mann zu einem Küchenmesser mit einer 19 Zentimeter langen Klinge und stach mehrmals auf die 44-Jährige ein. Danach unternahm er nach eigenen Angaben einen Suizidversuch und fügte sich leichte Schnittwunden zu. Er befindet sich in U-Haft.
(S E R V I C E - In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, ; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133 sowie in Oberösterreich beim Autonomen Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ unter 0732/602200.
Hilfsangebote für Personen mit Suizidgedanken und deren Angehörige bietet das Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums. Unter finden sich Kontaktdaten von Hilfseinrichtungen in Österreich. Infos für Jugendliche gibt es unter )
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.