Richard Cockett erhielt Bruno-Kreisky-Preis für politisches Buch 2024

Er erhielt den Hauptpreis für sein Werk "Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand" (Molden Verlag, 2024). Die Jury würdigte Cocketts Werk als "Loblied auf Wien und Plädoyer für die Bedeutung von Städten als Orte des Dialogs, der Kreativität und des Fortschritts".
Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch 2024 an Richard Cockett
Das Buch zeige, wie Wien als intellektuelles Zentrum die Entwicklung moderner Demokratien prägte - vom Kaffeehaus über das "Rote Wien" bis hin zu kulturellen Konzepten, die weltweit wirksam wurden. Cockett ist Historiker, langjähriger Redakteur bei "The Economist" und Autor mehrerer Bücher zu Politik und Gesellschaft.
Seit 1993 wird im Sinne des Lebenswerks Bruno Kreiskys (SPÖ) politische Literatur ausgezeichnet, die für Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz einsteht. Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch wird jährlich vom Karl-Renner-Institut in Zusammenarbeit mit dem sozialdemokratischen Parlamentsklub und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation verliehen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.