36 neue Wasserpegel-Stationen für Hochwasserschutz in Niederösterreich

"Neben dem konsequenten Ausbau des Hochwasserschutzes und unserer Strategie, den Gewässern wieder mehr Platz zu geben, ist das eine weitere Säule, um unser Land vor zukünftigen Katastrophen zu rüsten," so Niederöstereichs Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Mittwoch.
Niederösterreich: Wasserpegel-Stationen zeigen Daten in Echtzeit
150 fernübertragene Messstationen mit Echtzeitdaten würden einen Überblick über die aktuelle landesweite hydrologische Situation der Oberflächengewässer geben, wurde in einer Aussendung betont. Dazu kämen noch einmal so viele für Niederschläge und die Grundwasserpegel. Sie dienen als Entscheidungsgrundlage für Einsatzorganisationen wie als Information für die Bevölkerung. An 59 Stationen an der Donau und ihren größeren Nebenflüssen können auch Hochwasserprognosen berechnet werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.