AA

Ems hat getrödelt: Ein Tag voller Entdeckungen

©Nick Wolfgang
Los ging’s vergangenen Samstag in der Radetzkystraße: mit frischen Croissants und cremigem Cappuccino von „Copain“ als perfektem Start in den Tag. „rosa.punkt“ begeisterte mit ihrem Vintage-Stand und dem liebevoll kuratierten Geschäft gleich zu Beginn.

Von dort aus führte der Weg direkt zum Vorplatz des neuen Literaturhauses, wo sich wahre Schätze zwischen Second Hand, Antiquitäten und Kuriositäten entdecken ließen. Ob antike Spiegel aus dem Hohenemser Palast, nostalgische Emaille-Schilder, Retro- Rennautos oder handgemachtes Geschirr – es ließ sich so einiges finden.

Die Marktstraße überraschte mit kreativen Pop-Ups: Die Second-Hand-Queens „Bella’s Second Hand“ und „Pipilotta’s Lieblingsstücke“ waren gut besucht und liebevoll gestaltete Marktstände luden zum Stöbern ein.

Weiter oben in der Gasse gab es die „Leergut“-Taschen aus Kanistern und sogar Vintage-Fahrräder von „Karlinger Racingbikes“ konnten probegefahren werden. Auch die Hohenemser Geschäfte zeigten ihre besonderen Fundstücke – ideale Orte zum Verweilen und Genießen.

Überall war etwas los: Menschen flanierten entspannt durch die Straßen, es wurde geplaudert, gelacht und man blieb an allen Ecken zum Stöbern stehen. Und wer Hunger bekam, wurde kulinarisch vom mit dem wohl besten Streetfood Vorarlbergs von „Spuds – die Grumparei“ verwöhnt oder ging auf einen Einkehrschwung bei den Emser Gastronomen. Und zwischendurch: Ein Abstecher zum oder vom Herbstfest durfte natürlich nicht fehlen. Als krönender Abschluss wurde ein köstlicher Cocktail im „Dia by Hugo Bandeira“ genossen. Ein rundum gelungener Herbsttag. So liebt man Ems!

Der Markt wurde initiiert von: Stadt Hohenems und Schadenbauer | Projekt- und Quartiersentwicklung

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Ems hat getrödelt: Ein Tag voller Entdeckungen