AA

Neuer Geschäftsführer bei der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg

Buchhaltung sowie Jürgen Burger, Geschäftsleitung der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg.
Buchhaltung sowie Jürgen Burger, Geschäftsleitung der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg. ©SBOV
Jürgen Burger leitet seit kurzem die Geschäfte der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg (SBOV gGmbH) in Götzis und folgt damit der langjährigen Leiterin Elisabeth Geser nach, die sich in den Ruhestand verabschiedet.

Die SBOV ist in Vorarlberg zentrale Ansprechpartnerin für Jugendliche, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchten. Rund 100 junge Menschen engagieren sich jedes Jahr über die SBOV in verschiedensten sozialen Einrichtungen und Schulen. Die Einsatzbereiche reichen von der Kleinkindbetreuung, der Schülerbetreuung über die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen bis hin zu Einsätzen in der Altenpflege, der offenen Jugendarbeit, der Flüchtlingshilfe und viele andere mehr.

Wertvolle Zeit der Orientierung

„Das Freiwillige Soziale Jahr ist für viele Jugendliche eine wertvolle Zeit der Orientierung. Sie können Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen und herausfinden, ob ein Beruf im sozialen Bereich zu ihnen passt“, betont Jürgen Burger, der zuvor knapp 30 Jahre in einer Geschäftsführungsfunktion im Bereich Werbung-Marketing tätig war. Aktuell gibt es übrigens noch einige Einsatzbereiche für engagierte Sozialhelfer*innen, die sich für andere Menschen einsetzen möchten. Interessierte Jugendliche können sich bis Ende November bewerben und noch in diesem Jahr in ihr Freiwilliges Soziales Jahr starten.

Soziale Berufsorientierung Vorarlberg, Garnmarkt 12, Götzis

Einsatzbereiche: Menschen mit Behinderung, Pflegebereich, Schülerbetreuung, Flüchtlingsarbeit, Kinder und Jugendarbeit etc.

Information: Geschäftsführer Jürgen Burger, 0664/8240141 oder info@sbov.at

Anmeldung: www.sozialesjahr.at

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Neuer Geschäftsführer bei der Sozialen Berufsorientierung Vorarlberg