AA

St. Gallenkirchner PVÖ auf 5-Tages-Fahrt in der Wachau

St. Gallenkirchner PVÖ auf 5-Tages-Fahrt in der Wachau
St. Gallenkirchner PVÖ auf 5-Tages-Fahrt in der Wachau ©PVÖ St. Gallenkirch
Die Reise des Pensionistenverbandes (PVÖ) St.Gallenkirch begann mit einem Schinkenbrötle, Kaffee und Kuchen und Uhudlersekt.

Zu Mittag waren wir im ausgezeichneten Restaurant „Grünauerhof“ in Wals und gegen Abend bezogen wir in Emmerau a.d.Donau – dem Tor zur Wachau – unsere Zimmer mit Blick zum Stift Melk. Wie fast alle Wachau-Reisenden durchquerten auch wir die Wachau von Melk nach Krems mit dem Schiff.

Nach dem Mittagessen im „Hofbräu am Steinertor“ machten wir einen Bummel durch Krems, bevor wir mit dem Bus die Heimreise ins Hotel antraten. Am 3. Tag stand der Besuch des Benediktinerstifts Göttweig auf dem Programm. Auch wir durften die Kaiserstiege emporsteigen und den Prunksaal und die Kaiserzimmer besichtigen. Danach machten wir einen Abstecher ins Weinviertel zum Weingut Humer. Am 4. Tag fuhren wir mit der Mariazellerbahn durch das malerische Pielachtal und das Ötscher Reich in den berühmten Wallfahrtsort Mariazell. Zurück im Hotel genossen wir Wachauermusik im Hotel. Am 5. Tag brachte uns unser Chauffeur Jeff, von der Firma Haueis, nach wunderschönen Tagen in der Wachau, wieder wohlbehalten nach St. Gallenkirch zurück.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • St. Gallenkirchner PVÖ auf 5-Tages-Fahrt in der Wachau