Ex-Radprofi Wiggins bricht Schweigen: "Kokain von meiner Goldmedaille gezogen"

Die Droge habe seine Ehe zerstört und ihn beinahe das Leben gekostet. Der Brite berichtet, der Konsum habe bereits während seiner aktiven Laufbahn begonnen – und selbst Olympiasiege hätten ihn nicht vor seiner Sucht geschützt.
Drogenbeichte in britischem Interview
In einem Interview mit der britischen Zeitung "The Times" schilderte der heute 45-Jährige, wie er sich nach seinem Karriereende 2016 über mehrere Jahre regelmäßig unter Kokaineinfluss befand. Besonders drastisch beschreibt er eine Phase, in der er sich zwei Wochen lang in einem Hotelzimmer einschloss und dabei rund 120 Gramm Kokain konsumierte. Wie er das überlebte, wisse er bis heute nicht.

Radsport-Ikone mit tiefem Fall
Wiggins gilt als eine der schillerndsten Figuren im britischen Sport. Acht Olympiamedaillen – davon fünf in Gold – sowie der historische Gesamtsieg bei der Tour de France 2012 machten ihn zur Legende. Im selben Jahr wurde er in den Adelsstand erhoben und trägt seither den Titel "Sir".
Entgleisung nach dem Gold-Triumph
Die Sucht habe ihn bereits in seiner aktiven Zeit begleitet. Nach dem Olympiasieg 2012 habe er noch in der Umkleide Kokain von seiner Goldmedaille gezogen, so Wiggins. Rückblickend sei das gewesen, als hätte er "auf das eigene Grab gepinkelt". Seine Ehrungen – darunter die Auszeichnung als Sportler des Jahres und der Ritterorden – habe er aus Wut zerstört.

Familie half beim Entzug
Sein Sohn Ben und Freund Lance Armstrong halfen ihm, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Seit 2024 ist Wiggins nach eigenen Angaben clean. Auch das Verhältnis zu seiner Ex-Frau und seinen Kindern habe sich wieder verbessert.
In einem bald erscheinenden Buch will der frühere Ausnahmesportler seine Geschichte erzählen – mit allen Erfolgen, Abstürzen und dem langen Weg zurück.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.