Technischer Defekt? Auto brennt auf der Rorschacherstrasse

Ein Fahrzeugbrand an der Rorschacherstrasse in Mörschwil hat am Donnerstagnachmittag (9. Oktober 2025) einen Rettungseinsatz ausgelöst. Gegen 15.10 Uhr bemerkte ein 39-jähriger Autofahrer plötzlich Rauch im Fußraum seines Wagens – wenig später stand der Motorraum in Flammen. Der Mann konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, erlitt aber leichte Verletzungen.
Rauch im Fußraum – Flammen aus dem Motor
Der Autofahrer war von Tübach in Richtung St. Gallen unterwegs, als er während der Fahrt Rauchentwicklung im unteren Bereich des Fahrzeuginnenraums feststellte. Geistesgegenwärtig lenkte er das Auto an den Straßenrand, verließ es und alarmierte die Einsatzkräfte. Kurz darauf griff das Feuer auf den Motorraum über.
Die Feuerwehr Mörschwil rückte mit 16 Einsatzkräften aus und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Der verletzte Lenker wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Laut aktuellen Informationen wurde er nur leicht verletzt.

Mehrere tausend Franken Schaden
Am Fahrzeug entstand beträchtlicher Sachschaden – ersten Einschätzungen zufolge im Wert von mehreren tausend Franken. Als wahrscheinliche Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die Kantonspolizei St. Gallen hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen.
Eine Stunde Sperre auf der Rorschacherstrasse
Während der Löscharbeiten und der anschließenden Reinigung durch das Straßeninspektorat St. Gallen musste die Rorschacherstrasse rund eine Stunde lang vollständig gesperrt werden. Danach wurde der Verkehr für etwa eine weitere Stunde einspurig geführt.
Im Einsatz standen:
- Die örtliche Feuerwehr mit 16 Personen,
- Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen,
- das Straßeninspektorat St. Gallen zur Reinigung von Straße und Schacht.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.